Diese Website verwendet Cookies, um die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen
Ok, verstanden
Sprache
Deutsch
ISBN 9783845338125
Erscheinungsdatum
Anzahl Seiten der Print-Ausgabe 160
Verlag
Perry Rhodan digital

Perry Rhodan Neo 33: Dämmerung über Gorr

Staffel: Vorstoß nach Arkon 9 von 12

Perry Rhodan Neo

Alexander Huiskes (Autor)

Bewertung schreiben

Das Jahr 2037: Eigentlich wollte Perry Rhodan mit dem Raumschiff TOSOMA den großen Sprung für die Menschheit einleiten - eine Reise über Zehntausende von Lichtjahren hinweg, ins Zentrum des größten Sternenreiches der Milchstraße. Doch aus dem euphorisch gestarteten Abenteuer wurde längst ein Alptraum. Die Naats traten auf den Plan, riesenhafte Wesen, die als Söldner des mächtigen Arkon-Imperiums tätig sind. Die TOSOMA wurde abgeschossen, ihre Besatzung getötet oder gefangen genommen. Seither sitzt Rhodan in einer Zelle der Naats. Die Naats bereiten eine große Schlacht gegen die echsenähnlichen Topsider vor. Die Menschen drohen, zwischen die Fronten zu geraten - hilfloses Kanonenfutter im Krieg interstellarer Mächte. Wollen Rhodan und seine Begleiter nicht sterben, müssen sie unbedingt fliehen ...

Autorenportrait

Seit Ende 2003 ist Alexander Huiskes als Außenlektor für die sprachliche und inhaltliche Überarbeitung der PERRY RHODAN-Romane verantwortlich. Darüber hinaus veröffentlicht Huiskes, hauptberuflich Gymnasiallehrer in Wiesbaden, die Rollenspiel-Abenteuer zur Serie und stieg im Jahr 2009 in die Riege der PERRY RHODAN-Autoren auf.Der größten Science-Fiction-Serie der Welt ist der 1968 in Hessen geborene Alexander A. Huiskes seit seiner Jugend verbunden. Während der Schulzeit gehörten die "Silberbände" zu seiner Lieblingslektüre, und der Sprung zur Heftserie ließ nicht lange auf sich warten. Daneben interessierte er sich schon früh für die Welt der Rollenspiele. Beides blieben Themen, die ihn bis heute beschäftigen.Huiskes studierte nach dem Abitur Deutsch, Geschichte, Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften. Seit 1998 unterrichtet er an einem Gymnasium in Wiesbaden. Daneben profilierte er sich als Übersetzer und Lektor; auch als Autor trat er früh in Erscheinung: "Anfangs war es Entspannung, dann machte es süchtig", gesteht Huiskes heute humorvoll.Seine journalistischen Beiträge zur phantastischen Literatur findet man in "Nautilus - Abenteuer und Phantastik"; lange Jahre gab er zudem die Rollenspiel-Zeitschrift "Gildenbrief" heraus. Zu dem Rollenspiel-System "Midgard" steuerte er zahlreiche Artikel, Abenteuer und Quellenbücher bei, ergänzt durch Kurzgeschichten und Romane. Zu seinen literarischen Publikationen zählen mehrere Kurzgeschichten in Anthologien sowie Romane zu dem Fantasy-Rollenspiel "Das Schwarze Auge".2004 fanden die beiden Hobbys Rollenspiel und PERRY RHODAN zu einem klassischen Rollenspielsystem im Perryversum zusammen. Zusammen mit Rainer Nagel sowie der "Midgard"-Herausgeberin Elsa Franke und dem Verlag für Fantasy- und Science Fiction-Spiele (VFSF) rief Huiskes die "edition DORIFER" ins Leben. In dieser veröffentlichte er von 2004 bis 2011 diverse Bücher zum PERRY RHODAN-Rollenspiel. Außerdem ist Huiskes als freier Mitarbeiter für die PERRY RHODAN-Redaktion tätig. In enger Absprache mit der Redaktion und den Autoren redigiert er die Heftromane der Erstauflage seit dem "Sternenozean"-Zyklus: Er glättet sprachliche Mängel und gleicht Unstimmigkeiten zwischen den einzelnen Abenteuern aus. Als Fortsetzungsserie muss bei PERRY RHODAN stets eine starke Kontinuität zwischen den Romanen herrschen, die bis in die Feinheiten von Beschreibungen

Perry Rhodan Neo im Abo

...als flexibles Abo

NEU Flex-Abo

Das praktische, flexible und einfache Abo!

Mehr erfahren...

Aus der gleichen Serie

Vom gleichen Autor: Alexander Huiskes

Alle eBooks von Alexander Huiskes anzeigen

Zuletzt gesehene eBooks